Willkommen bei der Bürgerinitiative
Baerler Busch!
Wir freuen uns, Sie als BürgerIn mit Herz für den Baerler Busch
über die aktuellen Entwicklungen zu informieren!
Durchforstung der Fläche C
wird vom RVR in Angriff genommen…

Diese Bilder machen uns immer noch sprachlos…
Auszeichnungen, wohin das Auge sieht – und sie sind so zahlreich wie die alten! Wieder eingezeichnete Rückegassen, alle 20 Meter – massive Fällungen scheinen auch in der Fläche C geplant zu sein!
Überzeugen Sie sich selbst und machen einen Spaziergang im Baerler Busch!
Weitere Durchforstung im Baerler Busch der Fläche C
In Kürze wird der Regionalverband Ruhr, der neue Förster des Baerler Buschs mit uns und anderen politischen Vertretern eine Waldbegehung zu weiteren Durchforstungsplänen machen. Es haben bereits wieder umfangreiche Auszeichnungen in der Fläche C stattgefunden. An vielen Stellen wurden wieder alle 20 Meter Rückegassen markiert, wo später mit entsprechendem Gerät der weiche Waldboden verdichtet werden wird – ein alter Kritikpunkt unserer Bürgerinitiative Baerler Busch.
Sowohl die Gesamtmenge der Auszeichnungen als auch die gekennzeichnete Rückegassen-Anzahl hat bei uns ein weiteres Mal Betreten in uns ausgelöst: Unter reduzierter Entnahme und waldboden-schonendem Vorgehen – wie angekündigt – haben wir andere Auszeichnungen erwartet!
Fällungen an der Heesbergstraße
Das Gelände der gefällten Bäume befindet sich nach unserer Erkenntnis in Privatbesitz. Leider haben wir erst nach geschaffenen Tatsachen davon erfahren. Ob es sich dabei um eine gewinnorientierte Baulandvermarktung handelt, entzieht sich unserer Kenntnis. Wir bedauern die Fällungen sehr und hoffen, dass andere Flächenbesitzer mit Waldbestand eine andere Haltung dazu haben.
Ihre Meinung interessiert uns:
Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie die Durchforstung wahrgenommen haben:
bi-baerler-busch@web.de
Noch sind die Stamm-Lager wie auch Rückegassen auf der Orsyoer Allee auf der Höhe des Loheider Sees zu sehen.
Die BI freut sich auf rege Resonanz.
Wichtige Termine
- Das nächste Treffen der Bürgerinititaitve Baerler Busch findet am 11.11. 2025 um 20.00 Uhr
im Schwarzen Adler in Vierbaum statt. Interessierte sind herzlich Willkommen!
Ihre Bürgerinitiative Baerler Busch
Die Geschichte des Baerler Busch
Mehrere Jahrzehnte Bodenzerstörung!
Schwere Forstmaschinen verdichten und zerstören die Waldböden auf Jahrzehnte. Mit dem Einsatz von Rückepferden wird der Boden in deutlich geringerem Maße belastet.
Unsere Sicht: Ein durch Klimaeinflüsse unter Druck geratener Wald braucht Zeit, um sich zu erholen und sich den neuen Klimaverhältnissen anzupassen. Wir fordern ein Aussetzen der Bewirtschaftung und die Konzeption einer zukunftsfähigen Waldentwicklung, z. B. nach dem Lübecker Waldkonzept.
Und dazu gehören zu allererst der Einsatz von Rückepferden – auch zur sogenannten Verkehrssicherung!










